Kanzleien brauchen echten Software-Support
Warum schlechter Service gerade in der Rechtsbranche ein Risiko ist – und was Sie von VIER iusta erwarten dürfen.
In Gesprächen mit potentiellen neuen Kundinnen und Kunden hören wir es immer wieder: „Der Service bei Advoware funktioniert nicht mehr.“
Keine Rückmeldung auf Supportanfragen. Langes Warten auf Rückrufe. Unpersönliche Hotlines.
Viele Kanzleien fühlen sich mit diesen Problemen allein gelassen.
In einer Branche, in der Fristen kritisch sind und für die Mandanten oft viel auf dem Spiel steht, ist das mehr als nur ärgerlich. Es ist ein echtes Reputations- und Geschäftsrisiko.
Warum Service bei Legal Tech Software funktionieren muss
Kanzleisoftware ist keine klassische Business-Software. Hier geht es nicht nur um Prozesse oder Belegbearbeitung, sondern um rechtliche Verantwortung, sensible Mandantendaten und oft hochkomplexe Fallarbeit.
Was das bedeutet?
Herkömmliche Callcenter-Abläufe und Helpdesks mit Standardantworten reichen nicht.
Service in der Rechtsbranche muss heißen:
- Kanzleistrukturen kennen,
- juristische Prozesse verstehen,
- Witze übers beA machen können und
- wissen, wo Technologie echten Mehrwert bringt und warum sie an Grenzen stößt.
Ausgelagerter oder standardisierter Support funktioniert in der Kanzleiwelt deshalb nicht.
VIER iusta macht es anders: Legal Engineers statt Hotline-Skripte
Bei VIER iusta sind wir überzeugt:
Kompetenter Service beginnt mit den richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern.
Die Ersten, die bei uns auf ein Ticket antworten oder den Hörer abnehmen, sind keine Callcenter- oder KI-Agenten, die ein Skript abarbeiten, sondern unsere Legal Engineers: Juristinnen und Juristen mit Tech-Know-how, die Kanzleien, Anwältinnen und Anwälte sowie deren Prozesse wirklich verstehen
Sie wissen:
- wann ein Problem rein technischer Natur ist und
- wann es juristischen Feinsinn braucht
Sie sprechen mit unseren Kundinnen und Kunden auf Augenhöhe – als Expertinnen und Experten, nicht als Support-Roboter.
Juristisches Denken als Service-Versprechen
Gerade wenn es um Automatisierung, Datenschutz, digitale Kommunikation oder Aktenführung geht, reicht kein oberflächliches Produktwissen.
Was es braucht: Detailkenntnis, Vorschriftenverständnis und Praxisnähe.
Unsere Legal Engineers sind nicht nur Support - sie sind Teil Ihres Teams. Das unterscheidet VIER iusta von Anbietern, die bei Supportstrukturen sparen und auf externe Dienstleister setzen.
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- Erreichbarkeit – Wir sind ein kleines Team mit direkt ansprechbaren Expertinnen und Experten. Das bedeutet: Kurze Warteschleifen, höchstens ein Durchstellen.
- Juristische Kompetenz – Unsere Legal Engineers haben Examina und sprechen die Sprache von Kanzleien.
- Verlässlichkeit – Wir begleiten Sie aktiv, denken mit und verbessern mit Ihnen gemeinsam.
- Kontextverständnis – Unser Team versteht nicht nur die Technik, sondern auch Ihre Arbeitsweise.
Fazit: Wer Kanzleien unterstützen will, muss sie verstehen
Wir bei VIER iusta haben uns bewusst gegen Callcenter-Support und für juristisch fundierte Betreuung entschieden.
Denn wer im Recht arbeitet, braucht Menschen an der Seite, die nicht nur helfen – sondern verstehen.
Erleben Sie, wie echter Support in der Rechtsbranche aussieht.
👉 Jetzt mit iusta sprechen – lernen Sie unser Team kennen