Der iusta-Blog liefert Ihnen kompaktes Expertenwissen rund um Legal Tech, automatisierte Kanzleisoftware und Legal Engineering. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kanzlei effizienter und zukunftsfähiger machen.
Buchen Sie eine kostenlose Demo und sehen Sie selbst, wie einfach Sie Ihre Prozesse automatisieren und Ihre Kanzlei effizienter machen können.
Legal Tech steht für die Anwendung innovativer Technologien und Softwarelösungen im juristischen Bereich. Ziel ist es, Arbeitsprozesse zu optimieren, Kosten zu reduzieren und Fehlerquellen zu minimieren. Dabei kommen Technologien wie KI, maschinelles Lernen und Cloud-Software zum Einsatz.
Künstliche Intelligenz unterstützt Anwälte bei Routineaufgaben, etwa der automatisierten Mandatsverwaltung, Fristenkontrolle, Dokumentenerstellung oder der intelligenten E-Mail-Verwaltung (KI-Posteingang). KI spart Zeit, erhöht die Genauigkeit und lässt mehr Freiraum für juristische Kernaufgaben.
Absolut. Gerade kleinere Kanzleien profitieren stark von automatisierten Prozessen, da diese knappe personelle Ressourcen entlasten. Digitale Lösungen schaffen zudem mehr Freiraum, um Mandanten umfassender zu betreuen.
Nein. Hochwertige Legal-Tech-Software ist intuitiv und einfach bedienbar. Anbieter wie VIER iusta bieten zudem umfassenden Support sowie Schulungen, um den Einstieg so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Professionelle Legal-Tech-Lösungen erfüllen hohe Datenschutzanforderungen und arbeiten DSGVO-konform. Anbieter wie VIER iusta setzen auf verschlüsselte Cloud-Lösungen und höchste Sicherheitsstandards zum Schutz Ihrer sensiblen Mandanteninformationen.
Legal Tech verbessert deutlich die Servicequalität für Ihre Mandanten. Schnellere Reaktionszeiten, transparentere Abläufe und die Möglichkeit, digitale Mandantenservices zu nutzen, erhöhen die Zufriedenheit und fördern langfristige Mandantenbindungen.
Ja, erfahrungsgemäß reduzieren Kanzleien mit Legal-Tech-Einsatz ihre Verwaltungskosten erheblich. Durch Automatisierung sinken der Zeitaufwand und der personelle Ressourceneinsatz, sodass sich die Investition in kurzer Zeit rechnet.
Ja, bei VIER iusta bieten wir Ihnen unverbindliche Demo-Termine an, in denen Sie unsere Lösungen live erleben und testen können. So können Sie vorab prüfen, ob unsere Software Ihre Anforderungen erfüllt.
Legal Engineering ist eine Schnittstellenfunktion zwischen Recht und IT. Legal Engineers gestalten, implementieren und optimieren technische Lösungen und Prozesse in Kanzleien und Rechtsabteilungen, um juristische Arbeit zu erleichtern und effizienter zu gestalten.
Ja, die meisten modernen Legal-Tech-Lösungen sind cloudbasiert. Das ermöglicht Ihnen, sicher von überall und jederzeit auf Ihre Akten und Dokumente zuzugreifen.